Suchbegriff eingeben
Scroll down

Persönlich beraten.
Professionell versichert.

Als unabhängiger Versicherungsmakler aus Warendorf verwalten wir seit über 25 Jahren Versicherungsverträge für Privatkundinnen und -kunden sowie Unternehmen. Dabei legen wir höchsten Wert auf eine unabhängige Beratung und erarbeiten für Sie einen bedarfsgerechten und kostengünstigen Versicherungsschutz – mit Ihnen und Ihren Bedürfnissen im Fokus. 

Die Betreuung Ihrer Versicherungen basiert auf unseren drei Kernkompetenzen: Analyse, Beratung und Verwaltung. Wir analysieren, welcher Versicherungsschutz erforderlich und sinnvoll ist und an welchen Stellen eine Über- oder Unterversicherung besteht. Als Ergebnis stellen wir Ihnen einen auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Versicherungsschutz zusammen.

Als Ihr Ansprechpartner stehen wir immer an Ihrer Seite, von der Haftpflichtversicherung bis hin zur Altersvorsorge. Selbstverständlich verwalten wir auch Ihre Versicherungsverträge, informieren Sie stetig über Änderungen und haben Ihren gesamten Versicherungsschutz durchgehend im Blick.

Geschäfts- oder Privatkunde

Versicherungen für jeden Anlass.

Aktuelle Infos

Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand.

09.08.2022

Ausbildungsbeginn - Das sollten Sie wissen!

Mit Ende der Schulzeit und dem Antritt einer Ausbildung ändert sich so einiges in Ihrem Leben: neue Perspektiven, aber auch weniger Freizeit und weniger Toleranz für Fehler. Dieser erste Schritt in die Erwachsenenwelt fordert Sie. Geht der Ausbildungsbeginn gar mit einem Umzug zum Ausbildungsort einher, stehen Sie erstmals ganz allein auf eigenen Beinen. Weil man aber als junger Erwachsener noch nicht alles wissen kann, möchten wir Ihnen dabei helfen, wichtige Weichen zu stellen, damit Ihre Ausbildung und die Zeit danach nicht durch böse Überraschungen überschattet werden.

 

Es mag Ihnen verfrüht erscheinen, doch schon zu Beginn der Ausbildung sollten Sie dringend über eine Berufsunfähigkeitsversicherung nachdenken. Schließlich scheidet jeder vierte Arbeitnehmer in Deutschland aus gesundheitlichen Gründen vor dem Erreichen der Regelaltersgrenze aus dem Berufsleben aus. Die meisten Versicherer bieten auch für einen Auszubildenden die Möglichkeit, bis zu 1000 Euro monatlicher Rente abzusichern. Eine spätere Anpassung der Absicherung an das höhere Einkommen ist meistens ohne erneute Gesundheitsprüfung möglich. Bedingt durch das junge Alter und dem damit verbundenen – meist guten – Gesundheitszustand ist diese wohl wichtigste aller persönlichen Absicherungen verhältnismäßig preiswert. Auf sie sollte keinesfalls verzichtet werden.

 

Zu den weiteren Themenbereichen, über die Sie sich Gedanken machen sollten, gehören unter anderem auch die private Unfallversicherung, die Krankenzusatzversicherung als auch die Altersvorsorge. 

 

Ganz häufig kommt auch auch die Frage auf, inwiefern man noch über die Verträge der Eltern mitversichert ist. In einigen Fällen werden Sie hier noch Versicherungsschutz genießen, dennoch sollte man die Verträge unter Berücksichtigung Ihrer ganz individuellen Situation einmal unter die Lupe nehmen. 

 

Sie sind nun kein Kind mehr und müssen Ihren eigenen Weg im Leben finden. Und gerade der Versicherungsbereich ist für viele junge Menschen unbekanntes Neuland. Wir möchten Ihnen helfen, ohne Sie zu bevormunden. Sprechen Sie uns an, wir freuen uns auf Sie! 

02.06.2022

WELCHER REISEVERSICHERUNGSSCHUTZ IST SINNVOLL?

Vor einer Urlaubsreise möchte niemand an Krankheiten, Unfälle, Reiseabbruch, Gepäckdiebstahl oder Streit mit dem Reiseveranstalter denken. Damit der Traumurlaub aber nicht zum Albtraum wird, informieren wir kurz über verschiedene Versicherungsmöglichkeiten rund um Ihre Reise.

1. Die Auslandsreisekrankenversicherung ist mit Sicherheit der wichtigste Schutz, um den Sie sich vor Ihrer Reise unbedingt kümmern sollten. Sie übernimmt Behandlungskosten im Ausland, für die die gesetzliche Krankenversicherung in der Regel nicht aufkommt. Auch der Rücktransport nach Deutschland wird meist durch eine Auslandsreisekrankenversicherung abgedeckt.

2. Eine Reiserücktrittsversicherung ist vor allem bei teuren Reisen sinnvoll. Wenn Sie eine gebuchte Reise absagen müssen, dann fallen bei vielen Veranstaltern Stornokosten an. Kurz vor dem geplanten Reiseantritt können diese bis zu 100 Prozent des Reisepreises betragen. Wichtig ist es, bei einer Reiserücktrittsversicherung darauf zu achten, welche Rücktrittsgründe versichert sind. In der Regel sind beispielsweise eine unerwartete Erkrankung eines Reiseteilnehmers oder der Tod eines Angehörigen versicherte Gründe. Manche Versicherer kommen auch bei überraschender Arbeitslosigkeit oder bei massiven Schäden am Eigenheim bzw. dem Hausrat (z. B. durch Feuer oder Überschwemmung) für die Kosten einer Reise auf, die dann nicht angetreten werden kann.

3. Eine Reiseabbruchversicherung kann bei vielen Reiserücktrittsversicherungen gegen Aufpreis hinzu gebucht werden und springt ein, wenn Sie am Urlaubsort erkranken und die Reise deshalb vorzeitig abbrechen müssen.

4. Eine Reisegepäckversicherung ersetzt den Wert von verlorenem oder gestohlenem Gepäck. Separate Verträge sind häufig relativ teuer und leisten oft nur unter strengen Auflagen. Der Verlust oder die Beschädigung von Gepäck auf Reisen kann auch in manchen sehr guten Hausratversicherungen Bestandteil des Leistungsumfangs sein.

WAS SIE BEACHTEN MÜSSEN:

• Fristen: Bei der Auslandsreisekrankenversicherung muss die Dauer der Reise berücksichtigt werden. Eine Reiserücktrittsversicherung muss i.d.R. spätestens 14 Tage nach Buchung oder bis 30 Tage vor Reiseantritt abgeschlossen werden. Auch für die Anmeldung von Leistungsansprüchen bei der Reiseabbruchversicherung müssen Fristen beachtet werden.

Wir stehen gerne bei Fragen zum Versicherungsschutz rund um Ihre Reise zur Verfügung. Sprechen Sie uns einfach an!

15.02.2022

Informieren Sie uns über Veränderungen

Als Ihr Versicherungsmakler sind wir natürlich auch Versicherungsvermittler. Allerdings ist unser Berufsstand als einziger alleine dem Auftrag des Kunden – also Ihnen – verpflichtet. Wir müssen Versicherungslösungen für Sie finden, die zu Ihrer Risikosituation passen. Zu unseren Aufgaben zählt auch die laufende Aktualisierung Ihrer Absicherung. Und da das Leben einem ständigen Wandel folgt, tut sich da oft so viel, dass man nicht immer sofort daran denkt, den Versicherungsmakler zu informieren. Deshalb möchten wir Sie daran erinnern, uns möglichst immer umgehend zu benachrichtigen, wenn sich etwas ändert. Dies kann beispielsweise die Aufnahme oder Beendigung einer Schul- oder Berufsausbildung, eines Studiums, freiwilligen sozialen Jahres oder des freiwilligen Wehrdienstes sein. Auch der Renteneintritt ist ein solches wichtiges Ereignis. Ein Hauskauf oder -bau bereits in der Planungs- und Findungsphase, ein Arbeitsplatzwechsel, ein Karrieresprung im Beruf, der Beginn von Pflegebedürftigkeit, die Aufnahme von Verwandten in den Haushalt, der Wechsel in die Selbstständigkeit, die Geburt eines Kindes, eine Heirat, Partnerschaft oder Scheidung, eine längere Erkrankung, ein Unfall oder gar ein Todesfall sind ebenso relevant wie ein Auslandsaufenthalt, welcher über einen Urlaub hinausgeht, eine Änderungen bei der Kfz-Nutzung, das Überprüfen der Kaskodeckung und ganz generell größere Anschaffungen.

Alle diese Veränderungen können – müssen aber nicht – zu Veränderungen bei Ihrem Versicherungsbedarf führen. Für Sie prüfen und bewerten können wir das aber eben nur, wenn Sie uns diese Veränderungen (möglichst schon im Vorfeld) auch mitteilen. Bitte helfen Sie uns dabei, dass wir unseren Job für Sie auch so gut machen können, wie es Ihr Anspruch ist. Wir sind jederzeit gerne für alle Fragen rund um Ihren Versicherungsschutz für Sie da.

Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie weitere Informationen zu einem dieser Themen wünschen!